Du suchst nach STEPTANZ-Wochenend-Workshops in München oder mit Online-Teilnahme? Dann haben wir das richtige Angebot für Dich. Als einer von wenigen Anbietern in Deutschland bieten wir Dir auch CLOGGING an, einen lässigen energiegeladenen "Western"-Steptanz, der stets für gute Laune beim Tänzer und bei den Zuschauern sorgt.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen welche Steptanz-Workshops und -Themen Du Dir künftig wünschen würdest!
Klicke für Informationen zu STEPTANZ-PRIVATUNTERRICHT im Vintage Dance Studio.
Bist Du ein Steptanz-Profi mit Zwischenstopp in München? Dann melde Dich bitte gerne und frühzeitig bei uns, wenn Du Workshops im Vintage Dance Studio unterrichten willst.
International Tap Dance Professionals, if you have an en-route stop in Munich and are interested in teaching a tap dance workshop in the Vintage Dance Studio, please let us know several months in advance.
Die ausführlichen Informationen und Anmeldemöglichkeit
2 Termine:
Samstag 6. Dezember 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Samstag 31. Januar 2026, 15:30 - 17:30 Uhr
STEPPTANZ FÜR EINSTEIGER
mit Lehrerin Fernanda Madeu aus Brasilien
Lerne die wichtigsten Steptanz-Grundschritte in zwei Stunden! Keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Unterrichtssprache: deutsch und englisch. ONLINE-TEILNAHME IST MÖGLICH!
Steps, Flaps, Shuffles, Stomps und vieles mehr! Dieser Workshop ist ideal, wenn Du intensiv in den Steptanz hineinschnuppern willst. Ebenso ist er perfekt, wenn Du schon weißt, dass Du steppen lernen willst und z.B. in unseren Anfängerkurs von Fernanda (Montags um 19:20 Uhr, Beginn 6. Oktober 2025) einsteigen und daher etwas von dem nachlernen willst, was Du in den vorherigen Kursstunden versäumt hast. Auch zum Intensivieren der gelernten Schritte aus dem Kurs ist der Workshop eine gute Gelegenheit, falls Du bereits Kursteilnehmer/in bist.
Fernanda zeigt Dir die wichtigsten Grundschritte mit einem, zwei oder auch mehr Sounds, und ein paar bekannte einfache kleine Schrittkombinationen, die ggf. zusammengesetzt werden zu einer kleinen Choreografie. Natürlich darf auch die so wichtige richtige lockere Steptanz-Technik nicht zu kurz kommen, denn sie ist die Voraussetzung, dass man eines Tage schnell und sauber auch komplexere schwierigere Rhythmen und Schritte tanzen kann, also zum beeindruckenden Steptänzer wird.
Im Workshop am 31. Januar lernst Du auch den Anfang vom berühmten Shim Sham Shimmy, der meist unsere erste Choreografie im Anfängerkurs ist. Diese "Hymne der Steptänzer" weltweit startet in Fernandas Kurs nach den Weihnachtsferien. Der Workshop gibt Dir die Möglichkeit Grundschritte nachzulernen sowie die den Anfang des Shim Sham, so dass Du in ihren Kurs einsteigen kannst.
Über die Dozentin Fernanda:
Fernanda Madeu begann ihre Stepptanzreise im Alter von 8 Jahren in Brasilien. Sie wurde von Corina Amanajás, die brasilianische Rhythmen in den Stepptanz integriert, und Patricia Taranto, einer vielseitigen Stepptänzerin und Choreografin sowie Inhaberin des Tanzstudios La Danse in Rio de Janeiro, ausgebildet.
Fernanda entwickelte ihr Können kontinuierlich weiter und nahm Unterricht bei renommierten Stepptänzern wie Michelle Dorrance, Anthony Morigerato, Chloe und Maud Arnold, Derick Grant, Daniel Borack, Sarah Reich, Charles Renato, Steven Harper und vielen anderen.
Sie nahm an zahlreichen Stepptanzfestivals weltweit teil und erhielt unter anderem ein Stipendium für das DC Tap Fest in Washington, DC. Dort trat sie 2015 mit einem A-cappella-Trio auf, das den ersten Platz im Schülerwettbewerb gewann.
2016 tanzte sie mit La Danse beim Joinville International Dance Festival in Brasilien, wo ihre Gruppe den zweiten Platz für die beste Stepptanzchoreografie in der Senior-Kategorie belegte.
2018 wurde ihr selbst choreografiertes Solo für das Floripa Tap Festival in Florianópolis, Brasilien, ausgewählt und dort aufgeführt.
Fernanda trainiert und tritt bis heute auf und erweitert ständig ihr tänzerisches Repertoire. Sie liebt es, mit verschiedenen Rhythmen und Stilrichtungen zu experimentieren, insbesondere mit lateinamerikanischer Musik und Jazz, und genießt es, mit Live-Musik aufzutreten. Zu ihren größten Inspirationen zählen Steven Harper und Sarah Reich, besonders in ihrer Arbeit mit Postmodern Jukebox.
Für die Studioteilnahme leihen wir Dir Stepschuhe aus unserem Fundus kostenfrei für den Workshop aus.
Kosten für den 2-stündigen Workshop:
54 EUR, ermäßigt für VDS Vertragsschüler, Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 49 EUR
Online-Teilnahmepreis: 38 EUR, ermäßigt für Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 34 EUR
Anmeldung bitte über unser Webformular oder an per Mail.
Samstag 31.01.2026, 14:00 bis 16:00 Uhr
STEPPTANZ CHOREOGRAFIE
für Mittelstufe-Level
mit Lehrerin Nadia Tamborrini
Lerne eine komplette kleine Choreografie in zwei Stunden!
Lust auf Steppen zu einem energiegeladenen Musial-Song?
In diesem Workshop kombinieren wir die Kunst des Steppens mit tänzerischem Ausdruck und Schauspiel. Der Fokus liegt dabei auf dem Tanzen, dem Spaß am Spiel mit Musik und dem schauspielerischen Moment, der den Tanz lebendig macht.
Es geht darum, nicht nur die Schritte zu beherrschen, sondern auch in die Rolle zu schlüpfen und das Gefühl der Musik zu verkörpern. Wir arbeiten an einem Musicalsong und setzen ihn tänzerisch und schauspielerisch um. Der Workshop eignet sich für Teilnehmer mit Mittelstufen-Niveau (ab mindestens 2-3 Jahren Steptanz-Training), die bereits grundlegende Stepptechniken beherrschen und Lust haben, diese in einem kreativen Kontext weiterzuentwickeln.
Über die Dozentin Nadia:
Unsere Steptanzdozentin Nadia Tamborrini absolvierte ihre Schauspiel-, Gesangs- und Tanzausbildung an der Abraxas Musical Akademie in München. Während der Ausbildung entdeckte sie die Leidenschaft zum Stepptanz. Ihr erstes Engagement nach der Ausbildung erhielt sie als Stepptänzerin in der Stepp-Show "Lollipop&Alpenrock" von Lola Paltinger in München. Danach folgten Auftritte in der Schweiz für verschiedenen Shows und Galas. Nadia ist außerdem Schauspielerin für Kinderformate wie Disney Chanel Deutschland, Klinik Clownin in verschiedenen Einrichtungen in Bayern, Tanzlehrerin, Entertainerin und Comedienne.
Für uns im Vintage Dance Studio ist Nadia schon seit Jahren eine bei den Kursteilnehmerinnen sehr beliebte Vertretungslehrerin unserer Kurse.
Für die Studioteilnahme leihen wir falls nötig Stepschuhe aus unserem Fundus kostenfrei für den Workshop aus.
Kosten für den 2-stündigen Workshop:
54 EUR, ermäßigt für VDS Vertragsschüler, Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 49 EUR
Online-Teilnahmepreis: 38 EUR, ermäßigt für Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 34 EUR
Anmeldung bitte über unser Webformular oder per Mail.
STEPPTANZ-WORKSHOPS
am Samstag 16. Mai 2026
14:00 - 15:30 Uhr: Anfänger 2
(mit Vorkenntnissen)
15:45 - 17:15 Uhr: Mittelstufe
Mit Lehrerin Fernanda Madeu aus Brasilien
Anfänger 2 (mit Vorkenntnissen) Workshop:
Du hast Grundschritte wie Flaps, Shuffles, Paddles schon gut und immer lockerer in den Beinen, hast im Unterricht immer wieder kleine Schrittkombinationen trainiert? Du trainierst seit mehreren Monaten oder auch schon ein Jahr, Steppen macht Dir Spaß und Du möchtest Deine bisherigen Kenntnisse festigen und steigern? Dann ist dieser 90-minütige Workshop richtig für Dich. Fernanda übt mit Dir neue Schritte inklusive Technik und bringt Dir eine kleine Choreografie bei!
Wenn es Dir gefällt und das Level richtig für Dich ist, kannst Du im Anschluss gerne eine Probestunde mitmachen und einsteigen in Fernandas Montagskurs um 19:20 Uhr, der dann schon Anfänger 2 Niveau erreicht hat.
Mittelstufe Workshop:
Du steppst seit mindestens ca. 2 Jahren oder länger, die Grundschritte und viele Basiskombinationen sitzen routiniert, und Du lernst gern Choreografien, die Dich bei einem Wochenend-Workshop auch schon einmal ein bißchen herausfordern dürfen? Oder Du hast soeben den Anfänger mit Vorkenntnissen Workshop mitgemacht und hättest Dir mehr Challenge gewünscht? Dann ist Fernandas Mittelstufen-Workshop Dein passendes Level. Hier lernst Du schon etwas komplexere Schritte im schnelleren Tempo und wirst Deine stepptänzerischen Fähigkeiten feilen und steigern, auch (und gerade) wenn nicht jeder neue Schritt sofort gut klappt. Spaß haben und etwas lernen wirst Du in jedem Fall!
Über die Dozentin Fernanda:
Fernanda Madeu begann ihre Stepptanzreise im Alter von 8 Jahren in Brasilien. Sie wurde von Corina Amanajás, die brasilianische Rhythmen in den Stepptanz integriert, und Patricia Taranto, einer vielseitigen Stepptänzerin und Choreografin sowie Inhaberin des Tanzstudios La Danse in Rio de Janeiro, ausgebildet.
Fernanda entwickelte ihr Können kontinuierlich weiter und nahm Unterricht bei renommierten Stepptänzern wie Michelle Dorrance, Anthony Morigerato, Chloe und Maud Arnold, Derick Grant, Daniel Borack, Sarah Reich, Charles Renato, Steven Harper und vielen anderen.
Sie nahm an zahlreichen Stepptanzfestivals weltweit teil und erhielt unter anderem ein Stipendium für das DC Tap Fest in Washington, DC. Dort trat sie 2015 mit einem A-cappella-Trio auf, das den ersten Platz im Schülerwettbewerb gewann.
2016 tanzte sie mit La Danse beim Joinville International Dance Festival in Brasilien, wo ihre Gruppe den zweiten Platz für die beste Stepptanzchoreografie in der Senior-Kategorie belegte.
2018 wurde ihr selbst choreografiertes Solo für das Floripa Tap Festival in Florianópolis, Brasilien, ausgewählt und dort aufgeführt.
Fernanda trainiert und tritt bis heute auf und erweitert ständig ihr tänzerisches Repertoire. Sie liebt es, mit verschiedenen Rhythmen und Stilrichtungen zu experimentieren, insbesondere mit lateinamerikanischer Musik und Jazz, und genießt es, mit Live-Musik aufzutreten. Zu ihren größten Inspirationen zählen Steven Harper und Sarah Reich, besonders in ihrer Arbeit mit Postmodern Jukebox.
Unterrichtssprache: deutsch und englisch
Kosten für einen 90-minütigen Workshop:
39 €, ermäßigt für VDS Vertragsschüler, Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 35 €
Online-Teilnahmepreis: 27 €, ermäßigt für Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 24 €
Kosten für beide 90-minütigen Workshops zusammen:
70 €, ermäßigt für VDS Vertragsschüler, Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 63 €
Online-Teilnahmepreis: 49 €, ermäßigt für Studenten, Schüler, Azubis, ALGII-Empfänger: 44 €
Anmeldung bitte über unser Webformular oder an per Mail.
Freitag, 22. Oktober und Samstag 23. Oktober 2022, jeweils 14:00 – 16:30 Uhr
Die weltweite "Hymne" der Steptänzer!
SHIM SHAM SHIMMY - Steptanz Choreografie Workshop
mit Lehrer Georg Müntjes
Dieser Workshop ist u.a. gedacht für Quer-Einsteiger/innen in unseren Stepkursen, die den Shim Sham nicht im Kurs gelernt haben, und für alle die immer schon einmal diese bekannteste aller Steptanz-Choreografien lernen wollten.
Es werden gute Basiskenntnisse im Steptanz vorausgesetzt. Mindestens 1/2 bis 1 Jahr Training.
Du lernst an einem Wochenende in 2 x 2,5 Stunden den legendären Steptanz-Klassiker, die sogenannte "Hymne" der Steptänzer: den Shim Sham Shimmy, der weltweit von allen Steptänzern getanzt wird. Die Basisversion stammt von den Steptänzern Leonard Reed und Willie Bryant und geht auf die 1920er/30er Jahre zurück. Weltweit tanzen alle "echten" Steptänzer den Shim Sham, in vielen verschiedenen Versionen, aber immer erkennbar als der berühmte Shim Sham. Ein wahrer Klassiker!
In diesem Workshop geht es um die komplette verlängerte Vintage Dance Studio Fassung mit zusätzlicher Choreografie von Studioleiterin Dixie Dynamite. Diese Choreografie ist meist die erste Choreografie, die im Steptanz-Anfängerkurs unterrichtet wird. Bei Studio-Shows ist diese Shim Sham Version traditionell unsere gemeinsame Finalnummer und sollte daher von allen Steptänzer/innen des Studios gelernt werden. Gesamtlänge ca. 3,5 Minuten im Originaltempo.
Am Ende jeden Workshop-Tages darf das erlernte Material natürlich gefilmt werden, damit Ihr die Choreografie weiter üben könnt.
Anmeldungen funktionieren am einfachsten über das Workshop-Anmeldeformular oder per
Mail.
Donnerstag, 10. November 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
STEPTANZ FÜR EINSTEIGER
Basics & Choreografie
Steptanz-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir fangen im Workshop ganz von vorne an!
In diesem "Classic American Tap Dance" Workshop lernt Ihr die wichtigsten Grundschritte und Grundtechniken der faszinierenden Kunst der schnellen Füsse. Ihr macht Bekanntschaft mit Step, Stamp, Brush, Shuffle, Flap und vielen weiteren Basic Steps, die wir zu bekannten Schritten und einer längeren Schrittfolge zusammensetzen werden.
Keine andere Tanzart schult Koordination und Rhythmusgefühl so gut wie der Steptanz! Als Steptänzer sind wir gleichzeitig auch Percussionisten. Steptanz ist Tanz & Rhythmus kombiniert, passend zur Musik. Das macht riesig Spaß und erlaubt keine Gedanken mehr an Alltagssorgen.
Workshoplehrerin Silvia aka Dixie Dynamite ist vierfache Deutsche Meisterin im Steptanz. Ihre Vorbilder sind die Steptänzer/innen aus den alten wunderbaren Hollywood-Musicals der 1930er-1950er Jahre, die uns von den Wänden herab zusehen werden (Bildergalerie). Der klassische amerikanische Tap Dance war Silvias erster professionell ausgeübter Tanz, bevor sie ihre anderen Vintage Tanzarten Charleston, Clogging, Burlesque, Vintage Jazz, Cancan und 1960s GoGo Dance mit ins Repertoire aufgenommen hat.
Kleidungsempfehlung: bewegungsfreudige (Trainings-)Kleidung, v.a. Beinkleidung die das anheben des Beins und Beugen des Knies erlaubt - also z.B. enge Jeans besser nur mit gutem Stretch-Anteil.
Unser Vintage Dance Studio Service: Steptanz-Schuhe dürft Ihr Euch für diesen Workshop kostenlos aus unserem Fundus ausleihen. Alle Größen von 35 bis 46 sind vorrätig.
Kosten für 120 Minuten Workshop: 49 EUR, ermäßigt für VDS-Vertragsschüler, Studenten, Azubis, ALGII-Emfpänger: 39 EUR
Anmeldung bitte über unser Workshop-Anmeldeformular oder per Mail an unsere Studioassistentin Mona Schuster.